Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …sburg sollte es noch 19 weitere Jahre dauern, bis im Jahr [[1998]] Schwule und Lesben den ersten CSD Augsburg feierten. …ge nicht das Schlußlicht. Weitere Jahre zogen ins Land, bis z.B. Altötting und Düsseldorf ([[2004]]) oder Minden ([[2005]]) ihren ersten CSD feiern konnte …
    2 KB (240 Wörter) - 20:59, 19. Jan. 2010
  • …essenten waren auch lesbische Organisation, wie der [[Damenclub Violetta]] und der [[Damenclub Monbijou]] angeschlossen. So kann man zu recht sagen, das… …n. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein [[Aktionskomitee]] aus BfM, whk und [[GdE]] gegründet. …
    2 KB (218 Wörter) - 12:24, 6. Aug. 2017
  • …ung des 'glf Sozialwerk e.V.' (1996 umbenannt in ''''Sozialwerk für Lesben und Schwule e.V.''''). …in 'Emanzipation e.V.' als Dach-Organisation für ein gemeinsames Schwulen- und Lesbenzentrum, das [[SCHULZ]]. …
    2 KB (265 Wörter) - 17:14, 5. Nov. 2012
  • …edeutet den Abbau jeder offenen und versteckten Diskriminierung von Lesben und Schwulen. …sbisch-schwulen Einrichtungen weiterhin von der Landeshauptstadt gefördert und unterstützt werden. …
    2 KB (299 Wörter) - 15:17, 3. Mär. 2010
  • …Gay Outdoor Club München e.V.''' (GOC München) ist ein Freizeitsportverein und die lesbisch-schwule Sektion des Deutschen Alpenvereins. …mehrwöchigen Reisen. Weitere Aktivitäten sind Mountainbiken, Inlineskaten und alle Arten des Wintersports. …
    3 KB (490 Wörter) - 04:42, 10. Jun. 2008
  • …t, Alter und Weltanschauung. Sie besteht aus [[w:Aschkenasim|Aschkenasim]] und [[w:Sephardim|Sephardim]] aus verschiedenen Ländern. …drhein-Westfalen|NRW]]. Weitere Regionalgruppen in [[Berlin]], [[Hamburg]] und [[Frankfurt am Main]] sind derzeit nicht aktiv. …
    3 KB (377 Wörter) - 11:44, 23. Nov. 2006
  • …r von der herrschenden Kultur abgrenzt. Es besteht ein gewisses Wir-Gefühl und über das gemeinsame Interesse hinaus gehende kulturelle Merkmale. …den [[Bindestrich-Lesbe]]n. In Österreich gilt hier die Zeit zwischen 1993 und 1996 als prägend für den weiteren Verlauf. …
    3 KB (421 Wörter) - 12:07, 11. Sep. 2008
  • …irschfeld]] zusammen mit dem Verleger Max Spohr, dem Juristen Eduard Oberg und dem Schriftsteller [[w:Max von Bülow|Max von Bülow]] gegründet. Das Komitee …lität|Homosexuelle]] als ein biologisch „drittes Geschlecht“ zwischen Mann und Frau zu konstruieren. Diese Art der Theoriebildung geriet bereits in der We …
    5 KB (659 Wörter) - 11:20, 15. Aug. 2010
  • …isches Leben in Kufstein und der näheren Umgebung zu unterstützen, fördern und aktiv daran mitzuwirken."<ref name="HP-20061229"/> …tammtisch verlagerte sein Treffen in ein Lokal. Zwischen München, Salzburg und Innsbruck entstand dadurch ein örtliches Loch, welches geschlossen werden… …
    12 KB (1.601 Wörter) - 15:39, 31. Dez. 2014
  • [[Bild:Sub.jpg|framed|right|Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München]] Das Sub (Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München) ist ein [[Switchboard]] in [[München]]. …
    9 KB (1.385 Wörter) - 18:43, 6. Apr. 2010
  • '''SCHuLZ''' Schwulen- und Lesben-Zentrum, Köln Das Kölner Schwulen- und Lesben-Zentrum SCHuLZ öffnete am 16. März 1985 seine Pforten. …
    4 KB (612 Wörter) - 10:41, 23. Feb. 2015
  • …st damit seit fast vier Jahrzehnten in einer der Hochburgen der lesbischen und schwulen [[Szene (Volkskunde)|Szene]], [[Berlin]], aktiv. …d Schwulenbewegung]] in ihrer Anfangszeit auf eine breite Basis zu stellen und hat seit ihrer Gründung eine wichtige Katalysatorfunktion für die Entstehun …
    13 KB (1.706 Wörter) - 20:42, 3. Dez. 2016
  • …Transgender|transgeschlechtliche]] Projekte und Gruppen sowie für [[HIV]]- und AIDS-Projekte verschrieben hat. Einige Häuser der Schwestern bezeichnen sic …tstand ein über viele Länder verbreitetes Netzwerk unabhängiger ''Häuser'' und ''Orden'', welche sich alle als Bestandteil der Internationalen Gemeinschaf …
    26 KB (3.647 Wörter) - 15:19, 3. Mär. 2010
  • …das Gesetz. Die Petitionen, die durch namhafte Wissenschaftler, Politiker und andere Persönlichkeiten zur Streichung des Paragraphen unterzeichnet wurde, :: Prominenten-Outing: Rüstungsindustrieller und Kaiserfreund [[Friedrich Alfred Krupp]] durch "Vorwärts" (Zentralorgan der …
    32 KB (4.435 Wörter) - 13:46, 17. Mär. 2013
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)