Vorlage:Brown'sche Infobox
Die Syntax in der folgenden Box kann in Artikel ganz oder teilweise eingebunden werden, das ausfüllen der verschiedenen Parameter hinter dem "=" bewirkt, dass diese in den Steckbrief eingefügt werden. Wird kein Parameter eingefügt oder die Variable überhaupt nicht angegeben, so erscheint die Zeile nicht im Steckbrief. Es ist möglich mit "[[Artikelname]]" als Parameter einzufügen und so einen Artikellink in der Box anzulegen. Es können beliebig viele Links, Kommata und weitere Zeilen (mit "<br>") als Parameter angegeben werden. Bilder sind maximal 320x320 Pixel groß.
Tobt euch in dieser Infobox aus. Fügt ein was ihr gerne in eurer Infobox haben wollt. Diese "Freie" Infobox könnt ihr gestalten wie Ihr wollte, nehmt aber bitte keine Funktionen raus, damit die Infoboxen bei allen weiterhin korrekt angezeigt werden. Für eine restriktive verwaltete Infobox, bei der nur eingetragen werden kann, was in der Bubble der Autorin stattfindet, gerne Vorlage:Infobox Person verwenden
Syntax
{{Infobox Person |BILD = |NAME = |WOHNORT = |BERUF = |FAMILIENSTAND = |GEBURTSTAG = |SCHLÖSSCHEN = |SPITZNAME = |RUFNAME = |GELERNTBEI = |TUNTENKREISZEICHEN = |KLASSIFIKATION = |MARKENZEICHEN = |HASHTAGS = |ZUGEHOERIG = |HOCHSCHULE = |FUNKTION = |EHEM = |WEBSITE = |LINIE = |HOUSE = |GROSSELTERN = |GROSSMUTTER = |GROSSVATER = |ELTERN = |MUTTER = |BÖSE STIEFMUTTER = |MÜTTER = |VATER = |VÄTER = |PARTNER*IN = |GESCHWISTER = |KINDER = |TÖCHTER = |SÖHNE = |ENKEL*INNEN = |TAUFDATUM = |PARENT = |MOTHER = |FATHER = |CHILD = |DAUGHTER = |BROTHER = |ANOTHER = |TAUFEBEZEUGEN = }}
Ausnahmen, Sonderfälle und Information
Steckbrief
- RUFNAME ist stäker als SPITZNAME, wird also beides angegeben, wird nur der RUFNAME angezeigt.
Genealogie
- Es ist gewollt, dass die Genialogie nur von Großeltern zu Enkeln verläuft, Infoboxen sollen nicht zu viele Informationen enthalten und Leser*innen sollen sich durchklicken
- Werden über MÜTTER oder VÄTER mehrere Eltern angegeben und zusätzlich eine MUTTER und/oder ein VATER, so werden letztere als "Übermütti" bzw. "Übervati" bezeichnet
- Wird mindestens eine*r der Taufpaten*innen nicht über MOTHER, DAUGHTER oder ANOTHER angegeben, so wird die entsprechende Variable mit dem Parameter "Unbekannt" angegeben
- Wird mindestens eine*r der Taufpaten*innen über MOTHER, DAUGHTER oder ANOTHER angegeben, so werden die TAUFBEZEUGEN nicht angezeigt.
- TAUFBEZEUGEN ist nur für die Angabe von Taufen außerhalb des "a mother, a daughter and another"-Schemas gedacht, werden die Zeugen*innen ausschließlich über TAUFBEZEUGEN angegeben, so werden sie auch entsprechend aufgeführt
Beispiel
Steckbrief | |
![]() | |
Persönliches | |
Name | Schangelige Tunte |
Wohnort | Waldschlösschen |
Beruf // Ämter | + Klofrau + Küchenhilfe |
Familienstand | Verheiratet |
Geburtstag | 19XX |
Tuntiges | |
1. Schlösschen | SS 1980 |
Rufname | Unte |
Tuntenkreiszeichen | Aufgeschreckte Husche |
Klassifikation | Trash, Alttunte |
Markenzeichen | Trägt seit Ewigkeiten die selbe Dutte |
Zentrale Hashtags | #OldButGold |
Tatsächliches | |
Ehemalig | Referentin an der TU Göttingen |
Genealogie | |
Abstammung: Urtunten | |
Familie: Schreckschrauben-Sippe | |
Übermutti | Bella de la Miett |
Weitere Mütter | Anne Kaffeekanne, Bella de la Miett, Natalie Muschinski |
Vertuntet mit | Schingel Schangel |
Geschwister | Züsta Bella D'Anale |
Töchter | Joseffa Pfeffa |
Taufe | |
A father a daughter and another |
John Long Züsta Bella D'Anale Unbekannt |
Taufdatum | Mai 20XX |
Die Beispielsyntax in der folgenden Box ergibt den Steckbrief rechts.
{{Infobox Person |BILD = 3580402 9bad3a91f0 m.jpg |NAME = Schangelige Tunte |WOHNORT = [[Waldschlösschen]] |BERUF = + Klofrau <br> + Küchenhilfe |FAMILIENSTAND = Verheiratet |GEBURTSTAG = 19XX |SCHLÖSSCHEN = SS 1980 |SPITZNAME = Putze |RUFNAME = Unte |GELERNTBEI = |KLASSIFIKATION = Trash, Alttunte |MARKENZEICHEN = Trägt seit Ewigkeiten die selbe Dutte |HASHTAGS = #OldButGold |HOCHSCHULE = |FUNKTION = |EHEM = Referentin an der TU Göttingen |WEBSITE = |LINIE = [[Urtunten]] |HOUSE = [[Schreckschrauben-Sippe]] |GROSSMUTTER = |GROSSVATER = |MUTTER = Bella de la Miett |MÜTTER = Anne Kaffeekanne, Bella de la Miett, Natalie Muschinski |VATER = |VÄTER = |PARTNER*IN = Schingel Schangel |GESCHWISTER = Züsta Bella D'Anale |TÖCHTER = Joseffa Pfeffa |SÖHNE = |ENKEL*INNEN = |TAUFDATUM = Mai 20XX |MOTHER = |FATHER = John Long |DAUGHTER = Züsta Bella D'Anale |BROTHER = |ANOTHER = |TAUFEBEZEUGEN = Hans Werner }}
Hierbei ist zu erkennen, dass:
Steckbrief
- bei BILD nur der Dateiname angegeben wird.
- bei WOHNORT mit "[[Artikelname]]" eingefügte Parameter als Links zu entsprechenden Artikeln angezeigt werden
- bei BERUF mit "<br>" eine weitere Zeile in der Zelle von BERUF angelegt wird
- SPITZNAME von RUFNAME verdrängt wird, da für beide Parameter angegeben wurden
- im Fall von EMAIL ohne Angabe eines Parameters die Zeile auch nicht ausgeprägt wird
Genealogie
- bei LINIE mit "[[Artikelname]]" eingefügte Parameter als Links zu entsprechenden Artikeln angezeigt werden
- die Angabe mehrerer MÜTTER und einer MUTTER die MUTTER als "Übermutti" bezeichnet wird
- im Fall von GROSSMUTTER, VATER, SÖHNE usw. ohne Angabe eines Parameters die Zeile auch nicht ausgeprägt wird
- trotz Angabe von TAUFBEZEUGEN keine Taufzeugen*innen angezeigt werden, da MOTHER, DAUGHTER bzw. ANOTHER verwendet wurden
- im Fall von ANOTHER durch das Fehlen von einer der Variablen MOTHER, DAUGHTER bzw. ANOTHER der Parameter "Unbekannt" eingefügt wird